Pelletheizung UTSD, 25-260 kW

Die Pelletheizung UTSD ist für den Einsatz im Ein- oder Mehrfamilienhaus, landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieb sowie für öffentliche Gebäude geeignet.

inhaltsbild

Die Vorteile der Pelletheizung UTSD im Überblick:

  • Optimale Luftführung
  • 7" Touch Display für einfache und klare Kesselsteuerung
  • Reversierung der Motoren
  • Ausgeklügelte Brennraum Geometrie
  • Automatische Entaschung
  • Variable und dadurch ideale Positionierung der Aschecontainer

E-clean: ein Filtersystem perfekt im Heizkessel integriert

inhaltsbild

Die Schmid AG hat gemeinsam mit einem führenden Hersteller einen elektrostatischen Partikelabscheider entwickelt, der direkt im Heizkessel eingebaut werden kann; den E-Clean. 

Weitere Informationen zum neuen Filtersystem finden Sie hier >>.

Technische Daten Pelletheizung UTSD

Kesseltypen UTSD 45 Nennleistung in kW Leistungsbereich in kW Gewicht in Kg
UTSD 45/25 25 7.5 - 25 865
UTSD 45/30 30 9 - 30 865
UTSD 45/35 35 10.5 - 35 865
UTSD 45/40 40 12 - 40 865
UTSD 45/45 45 13.5 - 45 865

Kesseltypen UTSD 80 Nennleistung in kW Leistungsbereich in kW Gewicht in Kg
UTSD 80/35 35 11 - 35 965
UTSD 80/40 40 12 - 40 965
UTSD 80/45 45 13.5 - 45 965
UTSD 80/50 50 15 - 50 965
UTSD 80/60 60 18 - 60 965
UTSD 80/70 70 21 - 70 965
UTSD 80/80 80 24 - 80 965

Kesseltypen UTSD 140 Nennleistung in kW Leistungsbereich in kW Gewicht in Kg
UTSD 140/65 65 19 - 65 1160
UTSD 140/70 70 21 - 70 1160
UTSD 140/80 80 24 - 80 1160
UTSD 140/90 90 27 - 90 1160
UTSD 140/100 100 30 - 100 1160
UTSD 140/110 110 33 - 110 1170
UTSD 140/120 120 36 - 120 1170
UTSD 140/140 140 42 - 140 1170

Kesseltypen UTSD 240 Nennleistung in kW Leistungsbereich in kW Gewicht in Kg
UTSD 240/120 120 33 - 120 2020
UTSD 240/140 140 42 - 140 2020
UTSD 240/160 160 48 - 160 2020
UTSD 240/180 180 54 - 180 2020
UTSD 240/200 200 60 - 200 2020
UTSD 240/220 220 66 - 220 2020
UTSD 240/240 240 72 - 240 2020
UTSD 240/260 260 78 - 260 2020

Pelletheizung UTSD im Detail

inhaltsbild
  1. 7" Echtglas Touch-Display
  2. Automatic Control 3
  3. Elektrische Zündung
  4. Brennstoff Füllstandsensor
  5. Überwachung Rostposition
  6. Drehrost
  7. Sekundärlufteindüsung aus hochwertigem Edelstahlguss
  8. Brennkammer aus Formsteinen
  9. Nachverbrennung
  10. Unterdrucküberwachung
  11. Sicherheitswärmetauscher
  12. Tauchhülse Thermische Ablaufsicherung
  13. Automatische Wärmetauscherreinigung
  14. Stoker Schnecke
  15. Automatische Rostentaschung
  16. Asche Querförderschnecke
  17. Automatische Wärmetauscher-Entaschung
  18. Aschetonne
  19. Übertemperatur Sensor Stoker
  20. Stoker
  21. Abwurfkopf mit geprüfter Rückbrandklappe
  22. Steigschnecke
  23. Übergabekasten Steigschnecke
  24. Geschlossener Schneckenkanal
  25. Offener Schneckenkanal mit Einlaufblech
  26. Federpaket
  27. Rührteller

Pelletheizung RTB Phoenix, 2-47 kW

Die Pelletheizung RTB Phoenix ist für den Einsatz in Ein- bis Mehrfamilienhäusern geeignet.

inhaltsbild

Die Vorteile der Pelletheizung RTB Phoenix im Überblick:

  • Kapazitiver 7"-Flip-Up-Touchscreen
  • Internetfähige Steuerung mit eingebautem W-LAN
  • Steckleiste mit 16 Anschlüssen
  • Automatische Brennerreinigung
  • Automatische Kesselreinigung
  • Automatisches Ascheentleerungssystem
  • Aschebehälter mit automatischer Aschekompression
  • Ascheschubladensystem mit Aschefüllstandsensor
  • Leiser Kompressor
  • Kessel-Zirkulationspumpe (nur 10-30 kW-Modelle)
  • Integrierter Abluftventilator mit Unterdrucksensor
  • Sauerstoffkontrolle mit Lambdasonde
  • Abzugtemperatursensor
  • Bis zu 4 Wetterausgleichsfunktionen
  • Heißwassergarantiefunktion
  • Kessel- und Heißwassertimer
  • Return Water Priority
  • „Stufenloser“ 10–100 % Regelbrenner mit Mengenregulierung
    der Verbrennungsluft
  • Benachrichtigung per E-Mail und SMS*

*Anfallende Kosten für SMS

Heizkessel Nennleistung Leistungsbereich Masse
in mm
Gewicht
in Kg
RTB 10 11 kW 2 - 11 kW H: 1236 T: 920   B: variiert je nach Vorratsbehälter 222
RTB 16 17 kW 2 - 17 kW H: 1236 T: 920   B: variiert je nach Vorratsbehälter 222
RTB 30 28 kW 3 - 28 kW H: 1240 T: 926   B: variiert je nach Vorratsbehälter 280
RTB 50 47 kW 5 - 47 kW H: 1443 T: 1192 B: variiert je nach Vorratsbehälter 470

Pelletheizung RTB Phoenix im Detail

inhaltsbild

Der Pelletkessel RTB Phoenix überzeugt durch folgende Eigenschaften:

  1. V16 Steckleiste mit W-LAN-Modul
  2. Kapazitiver 7" Touchscreen
  3. Modulierender Abluftventilator mit Unterdruckkontrolle
  4. Automatische Kesselreinigung mir Druckluft
  5. O2 Sonde
  6. „Stufenloser“ 10-100% Regelbrenner
  7. Integriertes Druckluftsystem
  8. Ascheschubladensystem mit
    automatischer Aschekompression
    und Aschefüllstandssensor
  9. Automatische Ascheentleerung

Pelletheizung Re², 15-35 kW

Die Pelletfeuerung Re² ist für den Einsatz in Ein- bis Mehrfamilienhäusern geeignet

inhaltsbild

Die Vorteile der Pelletheizung im Überblick:

  • Kleinster Platzbedarf → unter 1 m²
  • Äusserst geringer Strom- und Pelletsverbrauch
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Leicht verständliche Bedienung mit dem Touch-Display 3.0
  • Integrierte Fernwartung
  • Einfach in der Montage
  • Automatische Reinigung
  • Minimale Ascheleerung dank der Ascheverdichtung
  • Geräuscharm
Heizkessel Nennleistung Leistungsbereich Masse
in mm
Gewicht
in Kg
Re²/15 kW 15 kW 3.8- 14.5 kW H: 1140 B: 540 T: 600 158
Re²/25 kW 25 kW 6.7 - 25 kW H: 1800 B: 580 + 310 T: 750 330
Re²/35 kW 35 kW 6.7 - 35 kW H: 1800 B: 580 + 310 T: 750 330

Pelletheizung Re² im Detail

inhaltsbild

Der Pelletkessel überzeugt durch folgende Eigenschaften:

  1. Automatische Reinigung
  2. 4-fache Sicherheit (mechanische Trennung des Pellets- und Retour-Luftförderschlauches zum Lagerraum, Absperrung des Tagesbehälters zur Brennkammer mittels Stahlklappe, Überwachung der Pelletsförderschnecke in den Brennraum mittels Temperatursensor und einer Fallstufe der Pellets in den Brennertopf)
  3. Kaminabsperrklappe und Luftmassensensor
  4. REAF Management
  5. Touch-Display
  6. Zündung

Nach oben