Polmos Żyrardów Sp. z o.o. / Belvedere Vodka, Żyrardów, Polen

Veröffentlicht:

Belvedere Vodka – ein Symbol für polnische Handwerkskunst und Reinheit

Belvedere Vodka, benannt nach dem historischen Belvedere-Palast in Warschau, steht seit seiner Gründung für unvergleichliche Qualität und Handwerkskunst. Hergestellt in Polen aus dem feinsten Dankowskie-Gold-Roggen, durchläuft der Wodka einen aufwendigen Destillationsprozess, der seine aussergewöhnliche Reinheit und seinen unverwechselbaren Geschmack gewährleistet.

Jede Flasche verkörpert die reiche und alte Tradition der polnischen Wodkaherstellung. Belvedere Vodka wird ohne Zusatzstoffe, mit reinem Quellwasser und sorgfältig ausgewählten Zutaten produziert, was ihn zu einem der reinsten und anspruchsvollsten Wodkas der Welt macht. Diese Hingabe an Qualität und Authentizität hat Belvedere einen festen Platz im Premiumsegment gesichert und macht ihn zur bevorzugten Wahl für Kenner auf der ganzen Welt.

Wegweisende Schritte in Richtung Klimaneutralität

Am 9. September 2021 stellte Polmos Żyrardów in Polen, die Belvedere-Brennerei, bekannt als Herstellerin des weltweit ersten Super-Premiumwodkas, feierlich ihr Biomassekesselhaus vor. Mit diesem Projekt unterstreicht Belvedere ihr Engagement für Umweltschutz und zukunftsorientierte Energiegewinnung.

Belvedere war die erste Brennerei, die vom Nationalen Zentrum für Forschung und Entwicklung einen Zuschuss für wissenschaftliche Forschung und Entwicklung im Energiebereich erhielt.

Das Herzstück des Kesselhauses ist die Schmid-Biomassefeuerung. Die Schmid-Technologie in Kombination mit hocheffizienten Stromerzeugungsanlagen und Wärmerückgewinnung aus Abgasen bildet ein innovatives Kraft-Wärme-Kopplungssystem, das die Produktionsprozesse von Belvedere Vodka versorgt.

Durch dieses System kann das Unternehmen seinen gesamten Wärme- und Strombedarf zu 100 % aus grünen Quellen decken. Zudem besteht die Möglichkeit, überschüssige Energie in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen, was zur Energieautarkie und Klimaneutralität des Unternehmens beiträgt.

Dank der neuen Anlage konnte Polmos Żyrardów Sp. z o.o. ihre Kohlendioxidemissionen in den Jahren 2022 und 2023 im Vergleich zu 2019 um beeindruckende 97 % reduzieren. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in Richtung einer klimaneutralen Produktion dar und zeigt, dass Belvedere sich der Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt bewusst ist.

Die Einführung der Biomassekesselanlage ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen ihre Produktion auf eine klimafreundlichere Basis stellen können, ohne dabei auf Qualität und Effizienz zu verzichten.

Kurzinfo

Produkttyp: Vorschubrostfeuerung UTSR-3800 visio
Steuerung: PersonalTouch visio mit Fernzugriff
Einsatz: Prozesswärme und Elektroenergie
Betriebsmedium: Heissdampf (19 bar[g], 212,4 °C)
Brennstoff: Waldhackschnitzel
Leistung: 3’600 kW
Leistung: (elektr.) 180 kW

Silo: 180m3
Austragung: Schubboden
Abgasentstaubung: Mutizyklon / Elektrofilter
Inbetriebnahme: März 2021
Bauherrschaft: Polmos Żyrardów Sp. z o.o.
Aufstellort: Polmos Żyrardów Sp. z o.o., Polen