Zusammenarbeit von Schmid AG, energy solutions und Steamergy GmbH & Co. KG

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Zwei Kompetenzen, eine Vision – Strom und Wärme aus Biomasse

Im Pariser Klimaübereinkommen wurde das Ziel vereinbart, dass bis im Jahr 2050 die internationale Klimaerwärmung auf maximal 1.5 °C gegenüber der vorindustriellen Zeit begrenzt werden soll. Gleichzeitig stellt uns der Ausbau der Digitalisierung und E-Mobilität vor neue und grosse Herausforderungen. Für eine Zukunft mit einer stabilen und umweltfreundlichen Energieerzeugung brauchen wir Lösungen, die unabhängig von Sonne, Wind und Wasser sind und gleichzeitig einen hohen Wirkungsgrad erreichen.

Die Schmid AG, energy solutions und Steamergy GmbH & Co. KG verfolgen als jeweilige Technologieführer ihres Faches diese Strategie mit Herzblut und haben bereits im August 2022 ihre Zusammenarbeit aufgenommen.

Revolutionäre Energielösungen für eine umweltfreundliche Zukunft

Steamergy GmbH & Co. KG hat in den vergangenen Jahren die innovativste «Dampfmaschine» der Welt zur Stromerzeugung entwickelt. Aus dem Dampf, der mit einem Schmid-Heizkessel des Typen UTSR visio erzeugt wird, entsteht im Dampfmotor Strom.

«Wir sind stolz, dass wir mit Steamergy einen Partner gefunden haben, der unsere Vision teilt und mit umweltfreundlichen Energielösungen begeistert. Wir arbeiten täglich daran, die Energie der Zukunft mitzugestalten. Mit der Zusammenarbeit haben wir eine revolutionäre Energielösung, mit der wir Strom und Wärme aus Biomasse erzeugen können.» Philipp Lüscher, CEO Schmid Group

Sichere und stabile Energieversorgung mit Holz

Die Nachfrage nach autonomer und effizienter Energie ist gross. Derzeit wird bei der Taufer GmbH in Sand in Taufers eine Drei-Motoren Steamergy Anlage und zwei Schmid-Heizkessel in Betrieb genommen. Die UTSR-4200 und UTSR-3200 werden mit Waldhackschnitzeln und Restholz aus der Umgebung betrieben. Für den stabilen Wirkungsgrad der unterschiedlichen Brennstoffe wird die neue Steuerung Revolution adaptive eingesetzt. Sie erkennt die unterschiedlichen Brennstofffeuchten und justiert die Verbrennung automatisch ohne manuelle Eingriffe in die Regulierung der Feuerungsleistung.

Mehr Informationen zu Steamergy GmbH & Co. KG finden Sie hier:

Video  steamergy.de

  • Schmid AG energy solutions setzt auch auf Grosswärmepumpen – flexible Lösungen für Industrie und Gewerbe

    Die Dekarbonisierung des Wärmesektors gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Neben politischen Vorgaben wächst auch der ökonomische Druck, Energie effizienter zu nutzen. Vor diesem Hintergrund bauen wir unser Angebot aus und setzen neu auch auf Grosswärmepumpen der Hersteller Ochsner und…

  • Sieben Ostschweizer Unternehmen gründen eine Wärmegesellschaft für eine klimafreundliche Wärmeversorgung

    Die EKT Holding AG, Gemeinde Uzwil, Ortsgemeinde Wil, St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, Schmid AG energy solutions, Technische Betriebe Flawil und Technische Betriebe Wil haben gemeinsam die Wärme Netz Ostschweiz AG (WNO) gegründet. Als überregionaler Energiedienstleister unterstützt die WNO Gemeinden sowie…

  • 20 – 40 % mehr Wärmeenergie aus derselben Menge Biomasse

    Mehr Wärmeenergie aus Biomasse: Ein Schritt vorwärts in der Energieeffizienz Heizsysteme, die mit Biomasse betrieben werden, sind beliebt und werden schon seit Jahrzehnten eingesetzt. Ausgereifte Technologien ermöglichen hohe Wirkungsgrade. Die Effizienzpotentiale sind aber noch längst nicht ausgeschöpft. StepsAhead, Anbieter…

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.