Schmid AG energy solutions setzt auch auf Grosswärmepumpen – flexible Lösungen für Industrie und Gewerbe

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Die Dekarbonisierung des Wärmesektors gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Neben politischen Vorgaben wächst auch der ökonomische Druck, Energie effizienter zu nutzen. Vor diesem Hintergrund bauen wir unser Angebot aus und setzen neu auch auf Grosswärmepumpen der Hersteller Ochsner und Skadec mit Leistungen von 50 bis 3.200 kW. Verfügbar sind sowohl Sole/Wasser-, Wasser/Wasser- als auch Luft/Wasser-Systeme, die monovalent sowie bivalent eingesetzt werden können.

Grosswärmepumpen/Industriewärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie der Energiewende: Sie ermöglichen die Nutzung von Umweltwärme oder industrieller Abwärme, arbeiten hocheffizient und liefern zuverlässig CO2 freie Komfort- und Prozesswärme. Neue technologische Entwicklungen erlauben auch hohe Vorlauftemperaturen bis zu 120 °C.

Als Systemintegrator geht Schmid über den einzelnen Wärmeerzeuger hinaus. Das Unternehmen kombiniert Industriewärmepumpen mit bewährten Biomasseanlagen zu hybriden Energielösungen. Diese Kombination erlaubt es, Betriebsstrategien flexibel auf Jahreszeiten und Lastprofile abzustimmen: Während Wärmepumpen im Sommer mit Umwelt- oder Abwärme nahezu ohne Biomasseverbrauch die Wärmeerzeugung sicherstellen können, deckt Biomasse im Winter kostenoptimiert den Bedarf ab.

Im Zusammenspiel von Wärmepumpe und Biomasse eröffnen sich darüber hinaus erhebliche Effizienzpotenziale. Besonders interessant ist die aktive Abgaskondensation, die den Brennstoffnutzungsgrad eines Biomasse-Heizwerks um bis zu 40 % steigern kann – ein klarer Wettbewerbsvorteil in Zeiten steigender Energiepreise.

Mit projektspezifischen Integrationen zeigen wir, wie Unternehmen durch innovative Wärmekonzepte CO₂-Emissionen senken, Kosten sparen und einen erheblichen Beitrag zur Klimaschonung leisten können.

Kontakt Verkauf:
Claude Sieder
Tel. 071 973 73 73
Mail. claude.sieder@schmid-energy.ch

  • Sieben Ostschweizer Unternehmen gründen eine Wärmegesellschaft für eine klimafreundliche Wärmeversorgung

    Die EKT Holding AG, Gemeinde Uzwil, Ortsgemeinde Wil, St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, Schmid AG energy solutions, Technische Betriebe Flawil und Technische Betriebe Wil haben gemeinsam die Wärme Netz Ostschweiz AG (WNO) gegründet. Als überregionaler Energiedienstleister unterstützt die WNO Gemeinden sowie…

  • 20 – 40 % mehr Wärmeenergie aus derselben Menge Biomasse

    Mehr Wärmeenergie aus Biomasse: Ein Schritt vorwärts in der Energieeffizienz Heizsysteme, die mit Biomasse betrieben werden, sind beliebt und werden schon seit Jahrzehnten eingesetzt. Ausgereifte Technologien ermöglichen hohe Wirkungsgrade. Die Effizienzpotentiale sind aber noch längst nicht ausgeschöpft. StepsAhead, Anbieter…

  • Profis im After Sales – zu Ihrem Vorteil

    Unser Kundendienst – Ihre Investition erhalten Heizungssysteme von Schmid sind intelligent, nachhaltig und zuverlässig. Regelmässige Wartungen und ein professioneller Service sind die wichtigsten Massnahmen, um die Betriebssicherheit sowie die Betriebskosten einer Anlage positiv zu beeinflussen. Gut instruierte und motivierte Anlagenbetreiber…

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.