Recycling perfekt umgesetzt

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:
Sens Logo

Neuer Entsorgungspartner Sens eRecycling

Die von SENS eRecycling lizenzierten Recycler erfüllen nicht nur höchste Anforderungen und Qualitätsstandards in Bezug auf Ökologie, sondern ebenso bezüglich Arbeitsumgebung und Arbeitssicherheit. Dabei sind die SENS-Recycler dafür verantwortlich, dass die ausgedienten Elektro- und Elektronikgeräte fachgerecht zurückgebaut und die wertvollen Rohstoffe wiederverwendet werden können sowie Schadstoffe umweltgerecht verarbeitet werden. Mit den regelmässigen Kontrollen durch unabhängige Kontrollexperten werden die hohen Qualitätsstandards laufend kontrolliert und weiterentwickelt. Durch die nachhaltigen Beziehungen von SENS eRecycling und den eRecycling-Partnern werden einerseits ökologisch vorbildliches Handeln, andererseits ökonomisch wertvolle Prozesse gewährleistet.

Da ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt für uns ein wichtiges Thema ist, sind wir mit der Sens eRecycling im Entsorgungsbereich eine Partnerschaft eingegangen. Wer mit Holz oder einer Wärmepumpe heizt, heizt nicht nur sparsam, sondern auch sehr umweltfreundlich. Dies schützt unser Klima. Genauso wichtig ist es Heizungen am Ende ihrer Lebensdauer fachgerecht zu entsorgen und die daraus gewonnenen wertvollen Rohstoffe wiederverwenden zu können.

  • Schmid AG energy solutions setzt auch auf Grosswärmepumpen – flexible Lösungen für Industrie und Gewerbe

    Die Dekarbonisierung des Wärmesektors gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Neben politischen Vorgaben wächst auch der ökonomische Druck, Energie effizienter zu nutzen. Vor diesem Hintergrund bauen wir unser Angebot aus und setzen neu auch auf Grosswärmepumpen der Hersteller Ochsner und…

  • Sieben Ostschweizer Unternehmen gründen eine Wärmegesellschaft für eine klimafreundliche Wärmeversorgung

    Die EKT Holding AG, Gemeinde Uzwil, Ortsgemeinde Wil, St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, Schmid AG energy solutions, Technische Betriebe Flawil und Technische Betriebe Wil haben gemeinsam die Wärme Netz Ostschweiz AG (WNO) gegründet. Als überregionaler Energiedienstleister unterstützt die WNO Gemeinden sowie…

  • 20 – 40 % mehr Wärmeenergie aus derselben Menge Biomasse

    Mehr Wärmeenergie aus Biomasse: Ein Schritt vorwärts in der Energieeffizienz Heizsysteme, die mit Biomasse betrieben werden, sind beliebt und werden schon seit Jahrzehnten eingesetzt. Ausgereifte Technologien ermöglichen hohe Wirkungsgrade. Die Effizienzpotentiale sind aber noch längst nicht ausgeschöpft. StepsAhead, Anbieter…

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.