Toutes les références

  • Gebrüder Steininger GmbH, DE-Rastenfeld

    Gebrüder Steininger GmbH, D-Rastenfeld Allgemein Information Seit Dezember 2020 ist im Sägewerk Steininger ein neues Heizwerk in Betrieb, welches die Trockenkammern und das Pelletswerk mit Wärme versorgt. In Betrieb ist eine 8 MW-Anlage des Typs UTSR visio, welche…

  • Centrale de chauffage à biomasse, DE-Schluchsee

    Biomasseheizwerk, DE-Schluchsee Allgemein Information Die solarcomplex AG als Bürgerunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 die regionale Energieversorgung weitgehend auf erneuerbare Energien umzubauen. Realisiert wurden regenerative Wärmenetze in 18 Gemeinden, über 50 MW Solarkraftwerke, Windkraftanlagen sowie andere…

  • Cen­tra­le de chauf­fa­ge ur­bain, Alt St. Jo­hann

    Fernheizzentrale, Alt St. Johann Allgemein Information Die neue Fernheizzentrale in Alt St. Johann beliefert über 60 Fernwärme Bezüger. Anfang 2020 erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Fernheizzentrale mit allen technischen Installationen, der Schaltwarte sowie der Schnitzellagerhalle mit…

  • GESA Chaleur – Pra-Bosson / La Tour-de-Trême

    GESA Chaleur – Pra-Bosson / La Tour-de-Trême Allgemein Information Das Heizwerk «GESA Chaleur – Pra-Boson» von Gruyère Energie Sa wurde durch die Schmid Ag mit einem UTSR-8000 visio Heizkessel der neusten Generation ausgestattet und kann bis zu 8…

  • Holz Fernwärme Sarnen AG, Sarnen

    Holz Fernwärme Sarnen AG, Sarnen Allgemein Information Das Heizwerk Foribach versorgt rund 60 Bezüger mit ökologischer Wärme, darunter das Kantonsspital Obwalden, das Alterswohnheim und die meisten Gebäude der kantonalen Verwaltung. Installiert sind zwei Schmid-Holzfeuerungskessel der neusten visio-Technologie mit…

  • Folino, 8552 Felben-Wellhausen

    Folino, 8552 Felben-Wellhausen ANLAGE Die bestehende Wärmepumpe wurde durch die energieeffiziente Luft / Wasser-Wärmepumpe NIBE LIV 12.2R3 ersetzt. Die Luft zur Wärmeerzeugung wird über die Lichtschächte angesaugt und wieder abgegeben. Speicher und Boiler konnten in das neue System…

  • Faber, 8360 Eschlikon

    Faber, 8360 Eschlikon ANLAGE Die umweltfreundliche Luft / Wasser-Wärmepumpe F2120-16 ersetzt die bestehende Ölheizung aus dem Jahr 1984. Praktisch unter der Terrasse platziert, mit Holz als Dekoelement umrandet und durch den leisen Betrieb, wird die Wärmepumpe von aussen…

  • Ré­seau de chal­eur de Kno­nau

    Wärmeverbund Knonau Allgemein Information Die Heizgenossenschaft Knonau (HGK) hat 1996 eine Holzschnitzelzentrale mit Fernwärmenetz für die Wärmeenergieversorgung privater Liegenschaften und öffentlicher Gebäude in Betrieb genommen. Die Nachfrage und die Genossenschaft sind inzwischen gewachsen. So konnte die Erweiterung des…

  • Divino AG, 3053 Münchenbuchsee

    Divino AG, 3053 Münchenbuchsee ANLAGE Beim Weinspezialist DiVino in Münchenbuchsee ist die 140 kW Pelletfeuerung UTSD mit mechanischer Förderanlage (Rundaustragung und Steigschnecke) im Einsatz. EINSATZBEREICH Die Anlage stellt die Prozesswärme bereit und unterstützt die Produktionsanlagen ganzjährlich mit…

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.