Diverse Referenzen im Überblick

  • Waermeverbund-greifensee-UTSR-visio-Schmid-Hackschnitzelheizung

    Unholz Wärme AG, Wärmeverbund Greifensee, Schweiz

    Treuer und zuverlässiger Begleiter – Schmid Heizungen Treuer und zuverlässiger Begleiter – Schmid Heizungen Die erste Heizzentrale wurde bereits 1985 installiert – ein Schmid Kessel mit 500 kW und einer Hackschnitzel-Lagerhalle gleich nebenan. Mit dieser Zentrale entstand die…

  • Schmid-UTSK-Fernwaerme-fuer-Beachhalle-durch-Holzbaubetrieb

    Bösch AG Schreinerei, Amriswil, Schweiz

    Traditionsbetrieb setzt auf Fernwärme Allgemein Information Die Bösch AG ist ein Thurgauer Traditionsbetrieb und stellt seit über 100 Jahren Fenster aus heimischen Hölzern her. Detailgetreue Anfertigungen sowie verschiedene Schreinerarbeiten gehören zu den vielfältigen Kompetenzen der Bösch AG. Im Oktober…

  • Roth-Halden-LuftWasser-Wärmepumpe-NIBE-Schmid

    Roth, 9223 Halden

    Erneuerbare Energien optimal kombiniert und eingesetzt Im abseits gelegenen Halden bei Bischofszell in einem ruhigen Wohnquartier lebt die Familie Roth. Vor kurzer Zeit wurden der alte Ölbrenner und Tank ausgemistet. Als Ersatz wollte Christian Roth nur das neuste und…

  • In einer modernen Überbauung in Flawil beheizen Sole/Wasser-Wärmepumpen von NIBE die Gebäude.

    Überbaung Räbgrueb, 9245 Zuzwil SG

    Wohlfühloase in Zuzwil mit umweltfreundlicher Wärmepumpe «Zuzwil, lebendig und attraktiv». Im Räbgrueb-Quartier, Zuzwil SG wurde von der Bauunternehmung Vetter AG eine Wohlfühloase geschaffen. 64 Wohnungen, aufgeteilt auf 10 Gebäude schmiegen sich in die Idyllische Landschaft vom Südhang des Leubergs…

  • Ein Mann legt ein Holzscheit in den geöffneten Füllraum der Stückholzheizung Novatronic XV von Schmid.

    Marty, 8852 Altendorf

    ANLAGE Biologischer Landwirtschaftsbetrieb, Tierhaltung, Obst- und Ackerbau. Sanierung einer bestehenden Stückholzfeuerung im Wohnhaus mit Energiespeicher. Schnell wurde klar dass mit der neuen Generation XV der vorhandene Energiespeicher nicht mehr den nötigen Komfort bietet und eine Speichererweiterung…

  • In einem Heizungsraum steht links ein Mann vor einer Stückholzheizung des Produkttyps Novatronic XV und rechts stehen zwei Speicheranlagen.

    Baumann, 3262 Suberg

    ANLAGE Beim Biobauer und Nationalrat Kilian Baumann sorgt die neue Novatronic XV 55/35 mit automatischer Zündung für die wohltuende Wärme. Um die erzeugte Energie möglichst effizient zu nutzen, wurde die bestehende Speicheranlage um weitere zwei 1‘000…

  • In einem Heizungsraum steht links eine Stückholzheizung des Produkttyps Novatronic XV und rechts ist der Bedienungsbildschirm ersichtlich.

    Lüthi, 3400 Burgdorf

    ANLAGE Die Stückholzfeuerung Novatronic XV 80/50 mit der automatischen Zündung und Wärmetauscher-Reinigung sorgt für den Wärmekomfort bei Familie Lüthi. Besonders geschätzt wird die einfache Bedienung des Kessels. Da bereits vorher eine Stückholzfeuerung im Einsatz war, wurde…

  • Inhaber Herr Schuwey steht vor seiner Schmid UTSD Feuerung. Der Brennstoff wird über eine Sauganlage von der Produktion in den Silo transportiert.

    Schreinerei Schuwey, 1655 Im Fang

    ANLAGE Die bestehende Heizanlage erreichte die Emissionsgrenzwerte nach LRV nicht mehr. Das vorhandene Brennmaterial – eine Mischung aus Spänen, Hackschnitzel und Sägemehl – bedingt eine optimale Verbrennung und feine Regulierung der Heizanlage. Mit dem neuen Heizkessel…

  • In einem Heizungsraum steht links eine Hackschnitzelheizung des Produkttyps UTSD E-Clean und rechts ist der Brennstoff Hackschnitzel ersichtlich.

    Sporthalle Landhaus, 9053 Teufen

    KUNDE Die Gemeinde Teufen betreibt für die Schule und Vereine die 3-fach Sporthalle mit Umkleidekabinen, Office, 2 Theorieräume, Foyer, Gymnastik- und Kraftraum. Die Sporthalle ist der Treffpunkt für Sportler aber auch kulturelle Veranstaltungen und verbindet Leute…

  • Im Werkhof Kirchzelg beheizt eine Schmid UTSR Anlage den Werkhof, die Büroräume und eine Wohnung.

    Werkhof Kirchzelg, 5430 Wettingen

    ANLAGE Im Werkhof in Wettingen musste die bestehende Schmid-Schnitzelheizung altersbedingt ersetzt werden. Überzeugt vom Schmid-Produkt, entschied man sich für den neuen UTSD. Da der bestehender Schmid-Schubboden und die Sammelschnecke noch bestens intakt waren, beschränkte sich der…